Das Georgs stellt sich vor
Auf der Basis dieser gemeinsamen Grundsätze haben wir für unser Ganztagsgymnasium ein ganzheitliches Konzept entwickelt.

Wofür das Georgs steht: Jeder ist wichtig – Gemeinschaft stärkt.
Wir ermöglichen individuelle Wege zum Abitur und legen dabei besonderen Wert auf eine lernförderliche Umgebung und zuverlässige Unterstützung. Alle Schülerinnen und Schüler sollen sich aufgehoben und geschätzt fühlen. Zugleich schaffen wir Gelegenheiten für Erfahrungen des Miteinanders, indem wir als Schulgemeinschaft zahlreiche Anlässe bieten, die die Identifikation mit dem Georgs zum Ausdruck bringen. Unser nachhaltiges soziales Engagement betonen wir in besonderem Maße.
Das St.-Georg-Gymnasium Bocholt bietet als das erste Ganztagsgymnasium im Kreis Borken die „gymnasiale Bildung PLUS“. Jedem Einzelnen wird ermöglicht, über die allgemein gültigen gymnasialen Anforderungen hinaus mit Freude und Motivation, sozial gefördert, kompetent, eigenverantwortlich und erfolgreich seinen direkten Weg zum Abitur zu gehen und damit eine gute Zukunftsperspektive zu haben.
Begabungen werden gezielt gefördert, bei eventuell entstehenden Lernschwierigkeiten bieten wir individuelle Unterstützung an. Ganztag bedeutet für uns, verantwortlich mit allen Sinnen und Fähigkeiten zu lernen und zu leben und individuellen Lernwegen Raum und Zeit zu geben.
Dies wird auch besonders dadurch möglich, dass wir als Ganztagsgymnasium vom Land NRW kontinuierlich zusätzliche Lehrerstellen und finanzielle Mittel für unsere Schülerinnen und Schüler im Ganztag erhalten.