Engagiert für Demokratie
Am 04.02.2025 fand in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums die öffentliche Veranstaltung „Engagiert für Demokratie“ statt, bei der die Mitglieder der Schulgemeinschaft des St.-Georg-Gymnasiums sowie weitere Anwesende zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Demokratie angeregt wurden.
Der deutsch-syrische Schauspieler, Journalist, YouTuber und Autor Firas Alshater eröffnete den Abend mit einem persönlichen und emotionalen Vortrag. Er teilte seine bewegende Geschichte aus Syrien und schilderte eindrucksvoll, wie er in einem von politischen Unruhen geprägten Land aufwuchs und schließlich das Land verlassen musste. Alshater betonte immer wieder die große Bedeutung der Demokratie und die Notwendigkeit, sie zu bewahren.
Im Anschluss fand ein „Podiumsgespräch“ statt, in dem sich Noa Wüpping, Elanur Ucar, Justus Eiting und Maya Kleinhessling aus der AG „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ mit Gästen wie dem Integrationsratsvorsitzenden Juan Lopez-Casanava, dem Friseur und Sprachmittler Bayar Shahab, der Moderatorin Sandra Schulz-Kügler vom Kommunalen Integrationszentrum und Firas Alshater austauschten. Das Gespräch drehte sich um das Engagement für Demokratie und Ehrenamt, sei es in politischen Parteien, in Initiativen wie „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ oder in anderen freiwilligen Projekten und Initiativen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer betonten zum Abschluss die Wichtigkeit des persönlichen Engagements und der Zivilcourage. Die Veranstaltung regte dazu an, darüber nachzudenken, wie jeder Einzelne auf seine Weise dazu beitragen kann, die Demokratie zu verteidigen und weiterzuentwickeln.
Text + Fotos: Carmen Tenbreul