Erste Sitzung des Schülerparlaments

In der letzten Woche trafen sich alle Klassensprecher*innen und Jahrgangsstufenvertrer*innen unserer Schule zur ersten Sitzung des Schülerparlaments. Dort wurden zunächst in den einzelnen Fraktionen der Unterstufe (Klassen 5 bis 7), Mittestufe (Klassen 8 bis 10) und Oberstufe (Jahrgangsstufen EF bis Q2) verschiedene Anträge aus der Schülerschaft diskutiert und zur Abstimmung ausgewählt. Im anschließenden Plenum wurden dann die ausgewählten Anträge vorgestellt und zur Abstimmung gebracht. Von den insgesamt 12 Anträgen wurden 11 angenommen, unter anderem das Entwickeln und Einhalten von Fairplayregeln im Langenbergpark, die Forderung nach mehr Unterrichtsgängen und (fachbezogenen) Ausflügen im Schuljahr und der Vorschlag, auch für Schüler*innen überdachte Fahrradständer einzurichten. Die Vertreter*innen der einzelnen Jahrgänge brachten sich dabei mit engagierten und fundierten Beiträgen in die Diskussionen ein und das SV-Team wird sich nun darum bemühen, die verschiedenen Anträge an den entsprechenden Stellen vorzubringen und sich so für die Belange der Schüler*innenschaft einzusetzen.
Text + Foto: SV