St. Georg-Gymnasium Bocholt als Sporthelfer-Schule ausgezeichnet

Am Freitag, 14.02.2025 hat Annette Hülemeyer (Fachkraft für Jugendarbeit des KSB Borken) beim Besuch der Sporthelfer-Ausbildung des St. Georg-Gymnasiums in Bocholt die Schule als Sporthelfer-Schule ausgezeichnet. Sie überreichte ein entsprechendes Schild an die Schulleiterin Hilke Smidt und würdigte das jahrelange Engagement der Schule in diesem Bereich, welches insbesondere unter der Leitung der Sportlehrkraft Thorsten Dornemann geleistet wird. Unterstützt wird er dabei von der Sportlehrerin Linda Pollmann, die zukünftig auch die Sporthelfer-Ausbildung Teil 2 in Kooperation mit der Sportjugend im KSB Borken am Gymnasium etablieren möchte.

Zugleich informierte Annette Hülemeyer die aktuellen Sporthelfer*innen über ihre Einsatzmöglichkeiten in Schule und Verein und über die weiteren Qualifizierungswege im Sport. Sporthelfer*innen unterstützen beim Pausensport oder bei Sportfesten und können Sportangebote für jüngere Schüler*innen leiten. Am St. Georg-Gymnasium bieten die Sporthelfer*innen insbesondere AGs im Ganztagsbetrieb an.

Auch im Vereinssport sind Sporthelfer*innen gefragt als Assistenten in Trainingsgruppen oder bei Veranstaltungen von Sportvereinen. Ebenso können Sporthelfer*innen in Jugendausschüssen oder Jugendvorständen mitwirken. Dafür ist es wichtig, die Strukturen im Sportverein zu kennen und zu wissen, wer für welche Aufgaben im Verein anzusprechen ist.

Außerdem erläuterte Annette Hülemeyer die Qualifizierungsmöglichkeiten im organisierten Sport. Nach der Sporthelfer-Ausbildung Teil 1 in der Schule können die Jugendlichen den zweiten Teil der Ausbildung nicht nur über die Schule, sondern vor allem auch über die Sportjugend im KSB Borken in den Oster-, Sommer- oder Herbstferien absolvieren und hätten damit den Einstieg in die ÜL-C-Ausbildung gemacht, da die Sporthelfer-Ausbildung als ÜL-C-Basismodul anerkannt wird.

Landesweit wird das Sporthelfer-Programm von der Sportjugend NRW, der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der AOK unterstützt. Im St. Georg-Gymnasium wird die 30-stündige Ausbildung in der Jahrgangsstufe 9 im Differenzierungsbereich durchgeführt. Für die Schulleiterin Hilke Smidt bereichern die Sporthelfer*innen die sportliche Ausrichtung der Schule und bringen andere Schüler*innen in Bewegung, insbesondere im Ganztagsbetrieb. „Sie übernehmen Verantwortung und unterstützen den Sportbereich, sind aber zugleich auch im Vereinssport aktiv“ betonte Hilke Smidt und bedankte sich für die Auszeichnung.