Tag der offenen Tür am 06.11.2021 – Informationen und Anmeldung
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,
liebe Zehntklässlerinnen und Zehntklässler,
sehr geehrte Eltern,
die Wahl der richtigen weiterführenden Schule steht bald an. Dies ist oft keine leichte Entscheidung, bei der wir versuchen wollen, allen mit Rat, Tat und Offenheit zur Seite zu stehen.
Im Rahmen unseres „Tages der offenen Tür“ stellen wir unsere Schule und unser damit verbundenes flexibles Konzept der „gymnasialen Bildung PLUS“ im Ganztag vor. Wir möchten darüber informieren, wie wir durch unsere zusätzlichen personellen und finanziellen Möglichkeiten, die das Land NRW für den gebundenen Ganztag bereitstellt, erhebliche Entlastungen und Vorteile schaffen, da wir über deutlich mehr Lehrerkräfte, finanzielle Mittel, Zeit und Raum für die individuelle Förderung verfügen. Unterstützung bieten wir durch die in den Stundenplan integrierten Lern- und Förderzeiten statt schriftlicher Hausaufgaben bis Klasse 10, die sehr flexibel und vielfältig gestalteten längeren Pausen und die spannenden und zahlreichen AGs.
Eltern, Kinder und Lehrkräfte bilden am Georgs ein starkes Team mit vielen Mitwirkungsmöglichkeiten.
Wir als Schulgemeinschaft des St.-Georg-Gymnasiums freuen uns auf Euch und Sie und laden (aufgrund der Pandemielage maximal zwei Erziehungsberechtigte und ein Kind) ganz herzlich zum Kennenlernen unserer Schule und zum Mitmachen an unserem „Tag der offenen Tür“ am 6.11.2021 und/oder zum Elterninformationsabend am 15.11.2021 um 19.00 Uhr ein.
Füllen Sie bitte zur Anmeldung das untenstehende Formular aus.
Schülerinnen und Schüler, die sich für einen Wechsel zur Oberstufe interessieren, wählen hier bitte die Veranstaltung „Anmeldung-EF-SekII 12.15 Uhr“ aus.
Sie können sich ebenfalls schon für unseren Elterninformationsabend am 15.11. anmelden (Hier bitte maximal zwei Erziehungsberechtigte.)
Bitte füllen Sie pro Familie nur einmal das Formular aus, geben Sie dann am Ende der Anmeldung unter „Hinweise“ die Namen aller Besucherinnen und Besucher zwecks möglicher „Nachverfolgung“ aufgrund der Corona-Pandemie an (Bitte geben Sie bei den Kontaktdaten die Email-Adresse eines Erziehungsberechtigten an.)
(Alle eingegebenen Daten werden 14 Tage nach der jeweiligen Veranstaltung gelöscht.)
Weitere Informationen zum Programm finden Sie über diesen Link: Programm


Foto: aymane jdidi / pixabay