Lehrerkollegium
Im Schuljahr 2018/2019 unterrichten am St.-Georg-Gymnasium 55 Lehrerinnen und Lehrer und 5 Referendarinnen und
Referendare. Die größen Fachschaften sind die Fachschaften Geschichte, Deutsch
und Mathematik, die kleinsten sind Kunst, Evangelische Religion und Informatik.
Auf Grund von Pensionierungen und Neueinstellung junger Kolleginnen und Kollegen in den letzten Jahren
ist das Durchschnittsalter des Kollegiums auf 47 Jahre gesunken.
Die Fachschaft Deutsch besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
- Herr Dr. M. Bachmann (D, Ge, Nl),
- Frau K. Benning (D, Sw)
- Frau D. Bönemann (D, E),
- Frau S. Bruhn-Sträßner (D, L, Ru),
- Herr V. Bückmann (D, Bi),
- Frau A. Denizer (D, E),
- Herr A. Ehler (D, Sw),
- Frau D. Ischinsky (D, Ge),
- Frau A. Kropf (D, kRe),
- Herr T. Lampe (D, Ge, prak. Phil),
- Frau K. Koch (D, Sw),
- Herr O. Marke (D, Ge, prak. Phil),
- Frau V. Kunz (D, kRel),
- Herr M. Schuurmann (D, E),
- Frau C. Tenbreul (D, Sw),
- Herr J. Siebeneicher (D,Sp)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Fachschaft Englisch besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
|
|
|
|
|
- Frau D. Bönemann (E, D),
- Frau R. Wittag (E, F),
- Herr T. Emerson (E, Sp)
- Frau G. Grunden (E, Mu),
- Frau F. Hahn (E, Ge),
- Frau K. Huesker(E, Ek),
- Frau A. Denizer(E, D),
- Frau A. Schmidt (E, Ge),
- Frau R. Nakath (E, Ek),
- Frau T. Niehaus (E, Ew>,
- Frau U. Piemontese (E, Ek),
- Herr M. Schuurmann (E, De),
- Frau S. Warschewski (E, Ew, prak. Phil),
- Frau E. Winter (E, Ku)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Fachschaft Mathematik besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
- Frau R. Bartholomäus (M, Ph),
- Frau K. Behrendt (M, Ph),
- Herr Dr. A. von Düsterlohe (M, Ph),
- Frau A. Brüning (M, Bi),
- Frau N. Hüfner (M, Ew),
- Herr K. Kloster (M, Ph)
- Herr H. Wißmann (M, Ch),
- Frau C. Dornemann (M, In),
- Frau C. Polletta (M, Mu),
- Herr C. Polletta (M, Mu),
- Herr T. Tegelkamp (M, Phil),
- Frau H. Smidt (M, Fr),
- Herr Dr. H. von Wensierski (M, Ch, In),
- Herr K. Zaddach (M, Ph),
- Frau A. Zinnen (M, In),
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Fachschaft Französisch besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
|
|
|
|
|
- Frau M. Just (F, Ge),
- Frau R. Wittag (F, E),
- Frau M. Miegel (F, Ge),
- Frau H. Smidt (F, M),
|
|
|
|
|
Die Fachschaft Latein besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
- Frau S. Bruhn-Sträßner (La, D, Ru),
- Herr B. Heitmann (La, Ge),
- Herr C. Pietzka (La, Sp)
- Herr P. de Roy (La, ev. Rel)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Fachschaft Niederländisch besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
|
|
|
|
|
- Herr Dr. M. Bachmann (Nl, D, Ge),
- Frau M. Wobben (Nl, Ge),
|
Die Fachschaft Geschichte besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
- Herr Dr. M. Bachmann (Ge, D, Nl),
- Herr T. Dornemann (Ge, Sp),
- Frau M. Just (Ge, F),
- Frau F. Hahn (Ge, E),
- Herr B. Heitmann (Ge, L),
- Herr U. Holtei (Ge, Sp)
- Frau D. Ischinsky (Ge, D),
- Herr T. Lampe (Ge, D, prak. Phil),
- Frau A. Schmidt (Ge,E),
- Herr O. Marke (Ge, D, prak. Phil),
- Herr S. Melis (Ge, Sw)
- Herr T. Reimann(Ge, krel),
- Frau M. Miegel (Ge, F),
- Frau M. Wobben (Ge, Nl)
- Frau A. Zaddach (Ge, ev. Rel),
- Herr M. Zumbeel (Ge, Sp)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Fachschaft Erdkunde besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
|
|
|
|
|
- Herr M. Bartholomäus (Ek, kath. Rel),
- Frau N. Efing (Ek, Ch),
- Herr V. Erdmann (Ek, Ch)
- Frau K. Huesker(E, Ek),
- Frau U. Piemontese (Ek, E),
- Frau R. Nakath (Ek, E),
|
|
|
|
|
|
Die Fachschaft Sozialwissenschaft besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
- Frau K. Benning (Sw, D)
- Herr A. Ehler (Sw, D),
- Herr S. Melis (Sw, Ge),
- Frau K. Koch(Sw, D),
- Frau C. Tenbreul (Sw, D),
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Fachschaft Erziehungswissenschaft besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
|
|
|
|
|
- Frau R. Nakath (Ew, E),
- Frau T. Niehaus (Ew, E),
- Frau S. Warschewski (Ew, E, prak. Phil)
- Frau N. Hüfner (Ew, M)
|
Die Fachschaft Physik besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
- Frau K. Behrendt (Ph, M)
- Frau R. Bartholomäus (Ph, M)
- Herr Dr. A. von Düsterlohe (Ph, M),
- Herr K. Kloster (Ph, M)
- Frau C. Schüling (Ph, Bi),
- Herr K. Zaddach (Ph, M)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Fachschaft Biologie besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
|
|
|
|
|
- Herr V. Erdmann (Bi, Ch),
- Herr V. Bückmann (Bi, D),
- Frau A. Brüning (Bi, M),
- Herr A. Gesse (Bi, Sp),
- Frau C. Schüling (Bi, Ph)
- Frau J. Krobbach (Bi, Ch)
- Herr F. Pape (Bi, Sp),
|
|
|
|
|
|
Die Fachschaft Chemie besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
- Frau N. Efing (Ch, Ek),
- Herr V. Erdmann (Ch, Bi)
- Herr H. Wißmann (Ch, M),
- Herr Dr. H. von Wensierski (Ch, M),
- Frau J. Krobbach (Ch, Bi)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Fachschaft Informatik besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
|
|
|
|
- Frau C. Dornemann (In, M),>/li>
- Herr Dr. H. von Wensierski (In, M, Ch),
- Frau A. Zinnen (In, M),
|
|
Die Fachschaft Kunst besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
- Frau A. Lenk (Ku)
- Frau E. Winter (Ku, E)
|
|
|
|
|
|
Die Fachschaft Musik besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
|
|
|
|
|
- Frau J. Bücker(Mu),
- Frau G. Grunden (Mu, E),
- Herr C. Polletta (Mu, M)
- Frau Ch. Polletta (Mu, M)
|
Die Fachschaft kath. Religion besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
- Herr M. Bartholomäus (kath. Rel, Ek),
- Frau V. Kunz (kath Rel, D),
- Frau A. Kropf (kath Rel, D),
- Herr T. Reimann (kath Rel )
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Fachschaft ev. Religion besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
|
|
|
|
|
- Herr P. de Roy (ev Rel, L),
- Frau A. Zaddach(ev Rel, Ge,)
|
Die Fachschaft prak. Philosophie / Philosophie besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
- Herr T. Lampe(prak. Phil, D, Ge,)
- Herr O. Marke (Phil., D, Ge),
- Frau S. Warschewski (prak. Phil, E, Ew),
- Herr T. Tegelkamp (Phil, M)
|
|
|
|
|
|
Die Fachschaft Sport besteht aus den Kolleginnen und Kollegen:
|
|
|
|
|
- Herr T. Dornemann(Sp, Ge,)
- Frau L. Ebbert (Sp),
- Herr A. Gesse (Sp, Bi),
- Herr U. Holtei (Sp, Ge),
- Herr C. Pietzka(Sp, L),
- Herr M. Zumbeel (Sp, Ge),
- Herr J. Siebeneicher (Sp, D),
- Herr F. Pape (Sp, Bi),
- Herr T. Emerson (Sp, E)
|
|
|
|
|
|
Zum Georgs gehören ebenfalls unser Sekretariat (Frau T. Heimann, Frau G. Schlütter)
und unsere Hausmeister (Herr B. Top, Herr D. Kamps),
sowie unsere Schulsozialpädagogin(Frau A. Vormann) und unser Schulhund Freddy.