Konferenz der Fachvorsitzenden
„Sie stellen so etwas dar wie schlafende Riesen der Unterrichtsentwicklung. Sie schlafen, weil sie normalerweise nur einmal pro Schuljahr tagen und dann nur die nötigsten Organisationsfragen klären, und sie sind Riesen, weil sie über ein großes Potential zur Unterrichtsverbesserung verfügen.“
(H.-G. Rolff: Konfluente Leitung – Führung aufteilen und Co-Management praktizieren. In: Schulleitung und Schulentwicklung. Juni 2006)
Um dieses oftmals „schlafende“ Potential besser zu nutzen, gibt es am St.-Georg-Gymnasium die Konferenz der Fachkonferenzvorsitzenden. Sie tagt mindestens einmal jährlich und hat bei ihren Sitzungen die Aufgabe, im Bereich der Sicherung und Weiterentwicklung der Unterrichtsqualität und hinsichtlich der Leistungskonzepte für eine möglichst gleiche Handhabung innerhalb der verschiedenen Fachkonferenzen zu sorgen. Um Synergieeffekte nutzen zu können, berät sie über ein gemeinsames Vorgehen bei Zielen, Arbeitsplänen und Evaluationen.
Fachvorsitzende im Schuljahr 2020/2021
Fach | Vorsitzende(r) | StellvertreterIn |
Deutsch |
Frau Ischinsky | Frau Kropf |
Englisch | Frau Hahn | Frau Warschewski |
Französisch | Frau Just | Frau Miegel |
Latein | Herr de Roy | Herr Heitmann |
Niederländisch | Frau Wobben | Herr Dr. Bachmann |
Mathematik | Frau Behrendt | Frau Bartholomäus |
Physik | Herr Dr. von Düsterlohe | |
Chemie | Herr Wißmann | Herr Erdmann |
Biologie | Herr Bückmann | Frau Schüling |
Erdkunde | Frau Huesker | Herr Bartholomäus |
Geschichte | Herr Holtei | Herr Melis |
Philosophie | Herr Marke | |
Sozialwissenschaft/ Wirtschaft | Frau Tenbreul | Herr Ehler |
Pädagogik | Frau Warschewski | Frau Niehaus |
Musik | Frau Bücker | Frau Grunden |
Kunst | Frau Winter | |
Sport | Herr Siebeneicher | Herr Zumbeel |
Informatik | Frau Dornemann | Herr Dr. von Wensierski |
kath. Religion | Herr Reimann | Herr Bartholomäus |
evang. Religion | Frau Zaddach | Herr de Roy |
Hilke Smidt